
Gabriele Altmeppen
Cello | Kinderchor | Streicherklasse | Musikalische Früherziehung
Hann. Münden (Altkreis) | Göttingen
Musik ist Leben
Das gemeinsame Musizieren hat mich von Kindheit an fasziniert.
Aus diesem Grund ist meine Vorliebe die Arbeit mit einem Orchester, Chor oder einem kammermusikalischen Ensemble.
Um über die neusten Werke informiert zu werden und auch aus Fortbildungszwecken, besuche ich seit 20 Jahren regelmäßig die internationalen Chor- und Kammermusikwochen.

Carsten Armbrecht
Violine | Viola | Gitarre | Blockflöte | MGA
Pöhlde | Osterode | Badenhausen
Beginn des Musikstudiums 1981 bei Prof. Lukas David in Detmold; 1985 Diplomprüfung ; Fortsetzung des Studiums bei Nobuko Imai; 1989 Künstlerische Reifeprüfung im Fach Viola.
Erfahrung habe ich insbesondere im instrumentalen Gruppenunterricht und arbeite gern mit großen Gruppen in Kindergärten.
Mein Wohnort ist Düderode in der Gemeinde Kalefeld und ich unterrichte im Umkreis von Osterode.

Uwe Gildein
Klavier
Duderstadt | Adelebsen | Bovenden
Seit 1987 unterrichte ich an der Musikschule. Selber spiele ich gerne in Trios, Duos oder begleite auch Sängerinnen oder Sänger.
Darüber hinaus mache ich aber auch gerne Jazz und Barmusik.
In Hannover war ich einige Jahre als Theatermusiker in Revueprogrammen tätig.

Jan Görsmann
Gitarre | E-Gitarre | Gitarrenensemble
Duderstadt | Bodensee | Waake | Göttingen
Studium der Gitarre an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst
Frankfurt am Main bei Prof. Michael Teuchert und Thomas Bittermann
1996 Diplom im Studiengang Gitarre (Fachbereich künstlerische Ausbildung)
1998 Diplom Instrumental- und Gesangspädagogik mit dem Haupfach Gitarre
Teilnahme an Meisterkursen u.a. mit Frank Bungarten.
Regelmäßige öffentliche Auftritte: Solokonzerte, Konzerte mit Orchester
Konzerte in verschiedenen Kammermusikbesetzungen, zusammen mit Viola
oder Violine oder mit Blockflöte. Aktuell im Trio „Ioculatores“
Seit 1988 Unterrichtstätigkeit in Göttingen
Seit 1993 Musiklehrer an der Kreismusikschule
Besondere Schwerpunkte im Unterricht:
Ensemblespiel, Vorbereitung auf „Jugend musiziert“.
Regelmäßig erfolgreiche Schüler in der Solowertung sowie als Duo und
Quartett.

Sabine Gottschalk
Violine | Viola | Orchester | Klingendes Klassenzimmer
Duderstadt
Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Musik zu begeistern und zu ermutigen, ein Instrument über lange Zeiträume zu erlernen, ist mein wichtigstes Anliegen.
Gelerntes in großen gemeinschaftlichen Erlebnissen auf der Bühne zu präsentieren, macht Spaß und ist quasi die „Ernte“ der pädagogischen „Saat“.
Als Rhythmikerin steht die ganzheitliche Förderung jeder mir anvertrauten Persönlichkeit im Vordergrund.

Elsbeth Großkopf
Klavier | Musikalische Früherziehung | Klingendes Klassenzimmer
Osterode | Herzberg | Dorste | Förste | Wieda | Zorge
Nach meinem Studium der Evangelischen Kirchenmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen arbeitete ich acht Jahre in einer großen Kirchengemeinde.
Die Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Altersgruppen etwa im Flötenspielkreis, Posaunenchor oder in Chorensembles war sehr spannend und bereichernd.
Inzwischen unterrichte ich bereits über 25 Jahre mit großer Freude an der KMS Osterode Musikalische Früherziehung, MGA, Blockflöte und Klavier.
Ich sehe es als meine Aufgabe an, Kinder , Jugendliche und Erwachsene für Musik zu begeistern und das Musizieren zu einem Begleiter in ihrem Alltag zu machen.

Dietmar Hagemeyer
Drumset (Schlagzeug) | kleine Trommel | Pauken | Percussion (Bongos, Congas etc.) | Xylophone
Abnahme von D 1/2/3 – Prüfungen (in Anlehnung an den BdBV)
Vergabe des Kompetenznachweises Kultur (Pilotprojekt in Deutschland, in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V.).
Duderstadt
Musikalische Ausbildung:
Absolvierung zahlreicher berufsbegleitender Lehrgänge an den Bundesakademien Trossingen, Wolfenbüttel und Remscheid mit staatlich anerkanntem Abschluss in Schlagzeugpädagogik durch die Hochschule für Musik Hamburg/ Verband deutscher Musikschulen.Zusatzstudium Musikvermittlung – Konzertpädagogik an der Hochschule für Musik Detmold mit Abschluss Master of Music. Absolvierung des Lehrganges „Führung und Leitung einer Musikschule“. Diverse weitere Fortbildungen.
Konzertpraxis:
Seit 1977 ca. 3000 Auftritte/ Konzerte, bundesweit in 80 verschiedenen Besetzungen. Bühnenerfahrung in Bands, Ensembles, Orchestern, Big Bands, und als Solist. Musikalisch vertraut mit: Jazz, Pop und Rock, Klassik, Folklore, Tanz – und Neuer Musik. Rundfunk, Fernseh- und CD- Aufnahmen. Tourneen im In- und Ausland. 1982 – 1987 Orchester Bad Sooden- Allendorf, 1987 – 2000 Göttinger Jazzfestival, 1993 – 1995 Deutsches/Junges Theater Göttingen, 2002 Staatsoper Hannover, 2003 Schleswig – Holstein Festival, 1995 – 2005 Zusammenarbeit Kreismusikschule – Göttinger Symphonie Orchester, 2008/ 2010/ 2011/ 2012/2013 Internationale Händelfestspiele Göttingen. Konzerte und Preise mit Musikschülern bis hin zur Landes/Bundesebene.
Ensemble/Orchesterleitung, Unterricht an der Musikschule für den Landkreis Göttingen seit 1988.

Elke Hardegen-Düker
Blockflöte | Klavier | Musikalische Früherziehung | Klingender Kindergarten
Bovenden | Göttingen | Nikolausberg | Duderstadt
Nach meiner kirchenmusikalischen Ausbildung in der Jugend habe ich MFE und Blockflöte an der Musikakademie Kassel studiert.
Seit 1993 unterrichte ich mit sehr viel Freude an der Kreismusikschule hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Erwachsenwerden meiner beiden Söhne bin ich zunehmend konzertierend tätig.

Anne Huff

Susanne Kahl
Akkordeon | Keyboard
Osterode | Hattorf | Hörden | Bilshausen
Im Alter von 10 Jahren habe ich in der damaligen Musikschule Herzberg begonnen, Akkordeon zu lernen. Später kam dann Unterricht an der elektronischen Orgel und am Klavier hinzu sowie die Mitgliedschaft in verschiedenen Akkordeonorchestern
und -ensembles.
Nach dem Abitur habe ich neben meiner Ausbildung und späteren Tätigkeit als Musikalienhändlerin Musikunterricht in den Fächern Akkordeon, elektronische Orgel und Keyboard erteilt.
Nach der Geburt unserer Söhne (1988 und 1993) habe ich einige Jahre ausschließlich freiberuflich unterrichtet.
Im Jahr 2001 bekam ich die Gelegenheit, eine Stelle als Musikschullehrerin für die Instrumente Akkordeon und Keyboard an der Kreismusikschule Osterode zu übernehmen.
Ich habe viel Spaß und Freude an meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowohl im Einzel- wie auch im Gruppenunterricht.
Das Altersspektrum meiner Schüler reicht von 4 bis über 70 Jahre.
Den wichtigsten Aspekt meiner Tätigkeit sehe ich darin, meinen Schülern den Zugang zur Welt der Musik zu ermöglichen und ihnen die Freude am eigenen Musizieren zu vermitteln.
Im Hinblick auf den demografischen Wandel in unserer Region habe ich im Jahr 2015 an Fortbildungen unter dem Titel „Musizieren im Alter“ (Dozent Prof. Dr. Theo Hartogh) und „Musizieren mit demenziell veränderten Menschen“ (Dozenten Prof. Dr. Theo Hartogh und Rainer Schumann) teilgenommen.

Wolfgang Kahl
Mundharmonika | Keyboard | Akkordeon | Band | Computer und Musik | Schule durch Kultur | Singen mit Senioren
Osterode | Lasfelde | Herzberg | Hattorf | Wulften | Barbis | Bad Lauterberg
Ich bin staatlich geprüfter Musiklehrer und Master of Arts für Kulturelle Diversität in der Musikalischen Bildung.
Studiert habe ich am Hohner Konservatorium Trossingen, Twents Conservatorium Enschede und an der Universität Hildesheim.
Neben meiner Tätigkeit an der KMS bin ich Dozent beim Deutschen Harmonika Verband, Komponist und Arrangeur sowie Leiter verschiedener Ensembles.

Uwe Klingbiel
Gitarre | E-Gitarre | E-Bass | Akkordeon | Keyboard | Ukulele | Mundharmonika | Wir machen die Musik
Bad Grund | Osterode | Eisdorf | Förste | Gittelde

Elzbieta Kott
Klavier | Keyboard | Instrumentenkarussell
Hann. Münden
Ich habe in Polen (Posen) Cembalo und Klavier an der Hochschule für Musik studiert. Nach der Übersiedlung in die BRD 1989 in Kassel habe ich ein Aufbaustudium an der Musikakademie Kassel absolviert.
Seit 1989 unterrichte ich überwiegend Klavier. Ich unterrichte gerne sowohl Kinder als auch Erwachsene, jede Art von Musik (Klassik, Pop). Außer meiner Tätigkeit an der Kreismusikschule bin ich Lehrbeauftragte an der Uni Kassel.

Petra-Marianne Liebe
Querflöte | Instrumentenkarussell
Hann. Münden | Duderstadt | Adelebsen
Neben meinem Studium für Querflöte, Klavier und Gesang habe ich Musikwissenschaften, Germanistik und Anglistik studiert, außerdem noch Pädagogik für die gymnasiale Oberstufe in Kassel und Göttingen studiert. Ich arbeite seit 25 Jahren an der Kreismusikschule und bin seit 1998 Mitglied im Göttinger Bläserquintett „Georgia Augusta“.

Renate Reitemeyer-Schäfer
Blockflöte | Musikalische Früherziehung | Klingender Kindergarten | Instrumentenkarussell | Ensemble | Kammermusik | Klavier
Duderstadt | Groß Ellershausen | Waake | Seulingen | Landolfshausen
Ich bin 1961 an der Weser geboren und habe Instrumentalpädagogik im Hauptfach Blockflöte studiert sowie die Künstlerische Reifeprüfung an der Musikakademie „Louis Spohr“ der Stadt Kassel abgelegt.
Seit 1984 bin ich im südniedersächsischen und nordhessischen Raum als Blockflötistin und Instrumentalpädagogin tätig.
Mit meiner fundierten und durch langjährige Erfahrung gereiften pädagogischen Arbeit gelingt es mir seit vielen Jahren meine Schülerinnen und Schüler für die Musik im Allgemeinen und die Blockflötenmusik im Besonderen zu begeistern!
Die Arbeit mit den vielen kleinen und großen Menschen macht mir viel Freude!

Matthias Rora-Pakzad
Violine | Viola | Instrumentenkarussell | Streicherensemble
Adelebsen | Rosdorf | Hann. Münden
Ich unterrichte seit ca. 20 Jahren die Instrumente Geige und Bratsche, privat und an Musikschulen unterschiedlicher Organisationsformen, zunächst in Berlin, später in Bayern (LK Rosenheim-Traunstein) und seit 2013 im LK Göttingen. Mein Anliegen ist es, Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen technische und musikalische Grundlagen mitzugeben, um miteinander in der universellen Sprache der Musik zu kommunizieren.

Anne Sabin
Cello | Instrumentenkarussell | Streicherensemble
Duderstadt | Groß Lengden | Göttingen

Oliver Schaad
Klavier | Gitarre | E-Gitarre | Kontrabass | Instrumentenkarussell
Hann. Münden | Bovenden | Göttingen
Ich denke, dass es überall interessante Musik zu entdecken gibt, egal auf welchem Instrument oder in welcher Kategorie. Ich sehe meine Aufgabe als Lehrer darin, die Schüler auf diese interessanten Aspekte der Musik aufmerksam zu machen und die auch in ihre musikalische Ausbildung einfließen zu lassen.

Arne Siebling
Klarinette | Saxophon | Gitarre | E-Gitarre | Band | Orchester
Hann. Münden | Göttingen
- Studium Gitarre als Hauptfach an der Musikakademie Kassel bei Michael Tröster und Wolfgang Lendle
- Studium Klarinette als Hauptfach an der Musikakademie Kassel bei Wolfram Carlberg
- Studium Künstlerische Reife Gitarre bei Michael Tröster
- Zahlreiche nationale und internationale Meisterkurse (Solo & Kammermusik)
- z.B. Gitarrentage Marktoberdorf mit Alvaro Pierri, Sharon Isbin und Joe Pass
- 1991-2005 Gastmusiker Staatstheater Kassel (Klarinette, Bassklarinette, Saxophone, Gitarre)
- 1991-2010 Internationale Konzerttätigkeit als Klarinettist und Gitarrist in mehreren Ensembles in Europa und Japan
- seit 1997 Freier Filmemacher mit Schwerpunkt Dokumentation musischer künstlerischer Projekte ( www.2feat.de )
- 2006 – 2008 Bläserklassenleitung Geschwister-Scholl-Schule Göttingen (Vertretung)
- seit 2009 Leitung Blasorchester Reformschule Kassel
Inzwischen sind nicht wenige seiner ehemaligen SchülerInnen seine KollegInnen

Anja Sievers
Blockflöte | Instrumentenkarussell
Hann. Münden | Staufenberg | Dransfeld
Anja Sievers wurde 1963 in Kiel geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie auf der Insel Fehmarn und in Dahme an der Ostsee. In Oldenburg/Holstein erhielt sie ihren ersten Blockflötenunterricht.
Seit 1983 lebt und arbeitet sie in Kassel. Sie hat drei Töchter.
Ausbildung:
Anja Sievers begann nach dem Abitur 1982 an der Christian-Albrechts- Universität in Kiel ein Studium in Kunstgeschichte und Chemie. 1983 entschied sie sich für ein Musikstudium im Hauptfach Blockflöte an der Musikakademie Kassel. Nach dem Diplom 1987 bei Winfried Michel setzte sie ihr Studium bei Angela Hug fort und beendete es im Jahr 1993 mit der „Künstlerischen Reife“.
Danach besuchte sie u.a. Meisterkurse bei Frans Brüggen, Marion Verbruggen und Ensemblekurse beim “Amsterdam Loeki Stardust Quartett” und dem „Flanders recorder quartet“. Andere Fortbildungen folgten.
Unterrichtstätigkeit:
Anja Sievers unterrichtet an der KMS und an der Musikschule Baunatal e.V. das Fach Blockflöte.
An der Musikschule für den Landkreis Göttingen entwickelte sie zusammen mit ihrer Kollegin Renate Hagemeyer ein eigenes Unterrichtskonzept mit dem Namen „Ikarus“ für die Instrumentenvorstellung im Grundschulbereich. Dieses Modell wird bislang an vielen Grundschulen des Landkreises unterrichtet.
Im Rahmen des Bündnisses für Bildung „Kultur macht stark“ gewann sie im Jahr 2014 zusammen mit der Baunsbergschule den 2. Preis bei der Verleihung des Medienkompetenzpreises Hessen, Mediasurfer 2014 in der Kategorie bis 10 Jahre.
Ensemblearbeit:
Im Rahmen ihrer Unterrichtstätigkeit leitet sie mehrere Ensembles.
Mit ihren Ensembles in Hann. Münden hat sie beim „Kulturpreis Landkreis Göttingen“ 2010 den 1. Preis in der Kategorie „Bestes Nachwuchsensemble“ und beim „Jugend Kulturpreis 2012“ den 3. Preis gewonnen.
Anja Sievers bietet in der Musikschule Baunatal jährlich einen Ensembleworkshop für großes Blockflötenensemble, bzw. Blockflötenorchester an.
Konzerte:
Neben ihrer Unterrichtstätigkeit spielt Anja Sievers in verschiedenen Kammermusikensembles.
Sie ist regelmäßig Jurorin bei „Jugend musiziert“.

Maria Soltèsz
Musikalische Früherziehung | Klingendes Klassenzimmer
Groß Ellershausen | Rosdorf | Adelebsen
Ich komme aus Ungarn. Seit 30 Jahren unterrichte ich als freiberufliche Musiklehrerin unter anderem für Kontrabass. Außerdem bin ich aktive Kontrabassistin Solfège-Lehrerin. Ich lege viel Wert auf die frühkindliche musikalische Bildung.

Stephanie Vespermann
Akkordeon | Keyboard
Duderstadt
Ich unterrichte seit 1997 an der Kreismusikschule. Zudem habe ich in meiner musikalischen Laufbahn mit dem Landes-Akkordeon-Orchester mehrere schöne Konzerttourneen im Ausland, u.a. in England, Frankreich, Kanada und den USA erlebt. Seit 2013 bin ich mit der Mundharmonika und viel Rhythmus in Senioreneinrichtung tätig.

Ditmar Wiederhold
Fagott | Musikalische Früherziehung | Blockflöte
Elliehausen | Hetjershausen | Bilshausen | Hann.-Münden | Duderstadt | Gieboldehausen | Diemarden | Dramfeld | Adelebsen
Bereits als Schüler war ich Mitglied im Landesjugendsinfonieorchester und habe an Landeskammermusikkursen teilgenommen. Studiert habe ich Musikalische Früherziehung und Fagott an der Musikakademie Kassel und die (kirchliche) Chorleiterprüfung abgelegt. Ich unterrichte an verschiedenen Musikschulen und leite mehrerer Chöre.

Irene Willemer
Klavier | Instrumentenkarussell
Klavier | Instrumentenkarussell
Bovenden | Göttingen | Adelebsen
- Als Schülerin Organisten D-Prüfung
- Studium Hauptfach Klavier (Staatliche Musiklehrerprüfung) mit Nebenfach Blockflöte
- Studium Hauptfach Cembalo (SMP)
- Künstlerische Reifeprüfung Cembalo
- Konzerte, Korrepetition, Komposition

Klaudia Winkler
Blockflöte | Keyboard
Diemarden | Gieboldehausen | Bernshausen
Ich unterrichte seit 1986 an der Musikschule des Landkreises Göttingen. Seit vielen Jahren arbeite ich schwerpunktmäßig gerne mit Vorschulkindern ab 5 Jahren im Bereich Blockflöte.
Es macht mir auch nach all den Jahren immer noch Spaß und erfüllt mich mit großer Freude, gemeinsam mit den Jüngsten der Welt der Musik zu entdecken und ihnen zu erschließen. Nebenbei engagiere ich mich noch in der Begleitung von Demenzerkrankten.